Skip to main content

Gardena PowerMax Li-40/32 Test

(4.5 / 5 bei 600 Stimmen)

179,99 € 237,63 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. Februar 2025 8:38
Hersteller
Typ
Schnittbreite
Flächenleistung
Schnitthöhe
Lautstärke
Akku-Typ und Spannung
Akku-Ladezeit
Fangkorb
Gewicht

Erfahrungen von Test-Magazinen

  • Getestet von: selbst ist der Mann
  • Note: „Sehr gut“ (5 von 5 Punkten) im Mai 2017
  • Urteil: Pro: einfach zu bedienender Rasenmäher mit geringem Gewicht; Mähen und Fangen überzeugen; leichtes Entnehmen des Fangkorbes; Bedienelemente auch bei längerem Einsatz gut zu handhaben.
    Kontra: mit vollem Fangkorb ist Mäher hecklastig und damit kippanfällig. 

 

  • Getestet von: GartenFlora (Auflage ca. 110.000)
  • Note: „Gut“ (1,82) im April 2018
  • Urteil: Im GartenFlora Praxistest hat der GARDENA PowerMax Li-40/32 mit der Note Gut (1,82) überzeugt.

 

Gardena PowerMax Li-40/32 – Produktbeschreibung

Für die flexible Pflege kleinerer Rasenflächen ist dieser wendige und leichte Akku-Rasenmäher bestens geeignet. Speziell gehärtete Messer hinterlassen optimale Schnittergebnisse.

Der ErgoTec Handgriff ist komfortabel und macht das Schieben des Mähers besonders einfach. Die Schnitthöhe lässt sich dank QuickFit zentral in 10 Stufen leicht verstellen.

Rasenkämme am Gehäuse erleichtern das Mähen entlang von Mauern und Rasenkanten. Das CnC System ermöglicht ein effizientes Schneiden und Fangen.

Angetrieben wird der Rasenmäher von einem pflegeleichten GARDENA System Akku mit 40 Volt Spannung und einer Kapazität von 2,6 Ah. Dieser lässt sich jederzeit und ohne Memory-Effekt wieder aufladen.

Gardena PowerMax Li 40/32 Test

Durch das klappbare Faltgestänge kann der Mäher einfach transportiert sowie platzsparend aufbewahrt werden.

 

Gardena PowerMax Li-40/32 – Standard-Lieferumfang

  • 1x Gardena PowerMax Li-40/32
  • Bedienungsanleitung

179,99 € 237,63 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. Februar 2025 8:38