Erfahrungen & Reviews von Fachmagazinen

- Getestet von: YourHome (UK Print); Link zur Website
- Note: ohne Endnote im Juni 2024
- Urteil: „Diese erschwingliche Option nutzt eine Kamera und Sensoren, um sich auf dem Rasen zurechtzufinden. Sie ist einfach zu bedienen – einfach die Batterie einsetzen. Sie wird mit einem Ladegerät geliefert, läuft vier Stunden und die Batterie benötigt eine Stunde zum Aufladen. Wählen Sie zwischen Schneidhöhen von 20 mm und 60 mm, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.“
LawnMaster VBRM16 OcuMow Test – Technik & Bedienung
Hallo! Wenn Du einen kleinen Garten hast – bis zu etwa 100 m² – und nach einer smarten, unkomplizierten Lösung für die Rasenpflege suchst, könnte der LawnMaster VBRM16 OcuMow genau das Richtige für Dich sein. In diesem Ratgeber erfährst Du, warum dieser Mähroboter eine attraktive Alternative ist, welche Vorteile er bietet und worauf Du achten solltest.
Sofort startklar und kinderleicht
Der LawnMaster VBRM16 ist ein richtig cleverer Gartenhelfer. Das Beste daran: Du musst keine umständlichen Installationsmaßnahmen durchführen oder Begrenzungskabel verlegen. Du stellst ihn einfach im Garten auf, schaltest ihn ein und er beginnt im Zufallsmodus automatisch mit dem Mähen. Die Bedienung erfolgt über Tasten am Gehäuse – perfekt, wenn Du nicht auf eine App angewiesen sein möchtest. Gerade auch Senioren oder weniger technikaffine Nutzer schätzen diese einfache Handhabung.
Intelligente Hinderniserkennung
Der Mähroboter erkennt Hindernisse dank einer Kombination aus Kamera und Ultraschallsensoren. Das bedeutet, dass er beispielsweise Pflastersteine, Gartenmöbel oder sogar niedrige Zäune problemlos bemerkt und automatisch stoppt – selbst wenn Du ihn anhebst, sorgt das System für eine sichere Abschaltung. So bleibt Dein Garten geschützt und auch der Mäher wird nicht beschädigt.
Flexible Funktionen für optimalen Schnitt
Du kannst die Schnitthöhe (5-fach) ganz individuell an Deine Vorlieben anpassen – wahlweise zwischen 20 und 60 Millimetern. Gerade bei hartnäckigen Grasstellen kommt Dir zudem die Spot-Cut-Funktion zugute, mit der der Mäher gezielt diese Bereiche bearbeiten kann. Außerdem sorgt der Zufallsmodus für eine gleichmäßige Rasenpflege, auch wenn er nicht in geraden Bahnen mäht.
Was spricht für den LawnMaster VBRM16?
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile für Dich im Überblick:
- Direkt startklar: Keine aufwändige Einrichtung – einfach einschalten und loslegen.
- Einfache Bedienung: Alle wichtigen Einstellungen erfolgen direkt am Gerät, ganz ohne App.
- Intelligente Sicherheit: Automatische Hinderniserkennung per Kamera und Ultraschall, inklusive Kindersicherung.
- Flexible Schnitthöhe: Passe die Schnitthöhe an Deine individuellen Bedürfnisse an.
- Spot-Cut-Funktion: Ideal für hartnäckige Grasstellen, die besondere Aufmerksamkeit brauchen.
- Kein Kabelsalat: Es sind keine Begrenzungskabel nötig, was Dir viel Zeit und Aufwand erspart.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Dank eines aktuellen Amazon-Coupons bekommst Du den LawnMaster für nur 349,99 € – ein echtes Schnäppchen!
Was solltest Du beachten?
Natürlich gibt es auch einige Punkte, die Du im Hinterkopf behalten solltest:
- Fläche: Der Mähroboter ist speziell für kleinere Rasenflächen bis maximal 100 m² ausgelegt.
- Zufallsmodus: Statt in festen Bahnen mäht er im Zufallsmodus. Das kann zu leichten Unregelmäßigkeiten führen, wenn Du einen absolut gleichmäßigen Schnitt bevorzugst.
- Keine Fernsteuerung: Da keine App-Steuerung vorhanden ist, hast Du den Mäher nur über die Tasten am Gerät im Griff.
- Automatische Aufladung fehlt: Der LawnMaster fährt nicht automatisch zur Ladestation zurück – hier ist ein manueller Eingriff nötig, wenn Du längere Pausen einplanst.
Technische Daten auf einen Blick
- Abmessungen: ca. 42,5 cm lang, 35 cm breit und 22 cm hoch
- Gewicht: ca. 6,1 kg
- Spannung: 24 V
- Schneidsystem: 3 schwenkbare Messer mit einer Schnittbreite von ca. 16 cm
- Schnitthöhen-Einstellung: zwischen 20 und 60 mm
- Leerlaufdrehzahl: 3500 U/min
- Stromverbrauch: ca. 40 W (±20 %)
- Maximale Steigung: geeignet für bis zu 35 % Neigung (ideal für kleine Gärten)
- Akku: Lithium-Ionen, 24 V, 4,0 Ah
- Ladegerät: Modell 24LFC12, Betrieb bei 220–240 V AC