Skip to main content

Makita DLM480Z Test

(4.5 / 5 bei 68 Stimmen)

Alle (3) anzeigen Preisvergleich

359,94 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 8:48
Preis prüfen

359,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 8:48
Preis prüfen

379,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 8:48
Preis prüfen
Hersteller
Typ
Schnittbreite
Flächenleistung
Schnitthöhe
Lautstärke
Akku-Typ und Spannung
Fangkorb
Gewicht
Mulchen
Arbeitshöhe
Zusatzfunktionen, ,

Der Makita DLM480 hat im Test der Print-Magazine des Auerbach-Verlags mit der Gesamtnote „Gut“ (1,5) abgeschnitten. Was der Akku-Rasenmäher kann, stellen wir Dir im Folgenden vor. Er ist sowohl Solo (DLM480Z), als auch im Set mit zwei 5Ah-Akkus, Doppel-Ladegerät und Mulchkeil erhältlich (DLM480PT2).

Makita DLM480Z Test

Makita DLM480Z Test – Erfahrungen von Fachmagazinen

  • Getestet von: MEINE GARTENWELT
  • Note: „Gut“ (1,5) im März 2024
  • Urteil: „Solider Mäher mit guter Schnittleistung und kräftigem Antrieb. Wer bereits das passende Akkusystem von Makita besitzt, kann seine Akkus in diesem Gerät mitnutzen. Gut gefällt uns auch die Akkuzustandsanzeige und insgesamt das robuste, alltagstaugliche Gehäuse des Rasenmähers.“

 

Makita DLM480Z Test – Beschreibung

Der Makita DLM480 ist ein leistungsstarker und dennoch vergleichsweise leiser (Praxis-Messung mit 75,6 dB) Akku-Rasenmäher, der ideal für mittelgroße Rasenflächen bis ca. 800 m² geeignet ist. Mit seinem robusten Stahlblechgehäuse, durchdachtem Design und dem zuverlässigen 2×18 V LXT Akkusystem bringt er Power und Komfort in Deinen Garten.

Technische Highlights:

  • Schnittbreite: 48 cm – effizient bei Flächen bis 650–800 m² (mit 2x 6,0 Ah Akkus)

  • Schnitthöhe: 10-fach zentral verstellbar (20–100 mm)

  • Antrieb: Schiebemodell – wendig und leicht manövrierbar

  • Motor: Bürstenlos – wartungsarm, langlebig, effizient

  • Akku-System: 2x 18 V LXT – kompatibel mit vielen Makita-Geräten

  • Grasfangkorb: 62 Liter mit praktischer Füllstandsanzeige

  • 4-in-1 Funktion: Mähen, Sammeln, Mulchen und Heckauswurf

Komfort & Ausstattung:

  • Softstart & Tiefentladeschutz für einen sicheren Betrieb

  • ADT-Technologie (Automatic Torque Drive) für automatische Leistungsanpassung

  • XPT-Technologie – schützt vor Staub und Spritzwasser

  • LED-Akkuanzeige direkt am Führungsholm

  • Faltbarer Holm & vertikale Lagerung – platzsparend in Garage oder Schuppen

Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken, leisen und einfach zu bedienenden Akku-Rasenmäher ist, sollte den Makita DLM480 ganz oben auf die Liste setzen. Das Modell wurde von der renommierten Gartenzeitschrift Meine Gartenwelt getestet und mit der Gesamtnote 1,5 (gut) ausgezeichnet. Auch in zahlreichen Kundenbewertungen überzeugt der Mäher mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen.

Leistung & Technik im Überblick

Der Makita DLM480 ist für mittelgroße Rasenflächen von 650 bis 800 m² konzipiert und nutzt das bewährte 2×18 V LXT-Akkusystem. Mit einer Schnittbreite von 48 cm und einem 62-Liter-Grasfangkorb mit Füllstandsanzeige bringt er ordentlich Fläche in kürzester Zeit auf Vordermann.

Dank des bürstenlosen Motors arbeitet der Rasenmäher besonders effizient, leise und wartungsarm. Für saubere Ergebnisse sorgen die zentral einstellbare Schnitthöhe (20–100 mm) und die integrierte 4-in-1-Funktion: Mähen, Sammeln, Mulchen oder Heckauswurf – Du entscheidest.

Kundenerfahrungen im Überblick

Die Erfahrungsberichte der Nutzer sprechen eine klare Sprache:

  • „Kräftig, aber trotzdem leicht zu handhaben.“

  • „Mit einer Akkuladung den ganzen Garten mähen.“

  • „Einfacher Aufbau, bewährte Makita-Qualität.“

  • „Überzeugt sogar ehemalige Benzinmäher-Fans.“

Besonders hervorgehoben werden die einfache Handhabung, die gute Akkulaufzeit, die schnelle Ladezeit und der leise Betrieb. Viele schätzen auch die kompakte Lagerung durch den faltbaren Holm und die Möglichkeit zur vertikalen Aufbewahrung.

Testergebnisse von Meine Gartenwelt (Note: 1,5)

Im unabhängigen Test von Meine Gartenwelt schnitt der Makita DLM480 in nahezu allen Kategorien gut ab:

  • Funktion (50 %): Top-Noten für Schnittbild, Kantenmähen und Grasfang (Ø 1,3–1,4)

  • Handhabung (35 %): Bedienfreundlich, leise, aber etwas aufwendiger zu reinigen (Ø 1,6)

  • Verarbeitung (5 %): Sehr gut (1,3)

  • Sicherheit (5 %): Ebenfalls sehr gut (1,2)

  • Ökologie (5 %): Ausreichend (2,2) – hier besteht noch Verbesserungspotenzial beim Ladeverbrauch

Fazit: Guter Akku-Rasenmäher mit starker Leistung im Test

Im Vergleich zu anderen Modellen punktet der Makita DLM480 mit solider Verarbeitung, einfacher Bedienung und durchdachter Ausstattung. Der Test zeigt: Wer auf Kabel verzichten möchte, ohne Abstriche bei Leistung und Schnittqualität zu machen, trifft mit diesem Modell eine gute Wahl – wie auch viele Kunden bestätigen.

Makita DLM480 – Lieferumfang

Makita DLM480Z: Akkumäher, Sichelmesser.

Makita DLM480PT2: Akkumäher, Sichelmesser, 2x 5Ah-Akku (BL1850B), Doppel-Ladegerät (DC18RD), Mulchkeil, Steckschlüssel SW17, Spannknebel 6.

-> Bedienungsanleitung im Browser ansehen.


Preisvergleich

ShopPreis

359,94 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 8:48
Jetzt Preis prüfen bei

359,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 8:48
Preis prüfen

379,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 8:48
Preis prüfen

359,94 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 28. April 2025 8:48