Welches Öl für Benzinrasenmäher?
Welches Motoröl ist das Richtige für meinen Benziner?
Dies gilt es bei 2-Takt- und 4-Takt-Mähern zu beachten
Benzinrasenmäher müssen vor dem Erstgebrauch immer zuerst mit Motoröl befüllt werden. Auch nach einiger Zeit im Gebrauch, muss Öl, genauso wie Benzin, nachgefüllt werden. Mehr zum Thema Ölwechsel erfahren Sie hier.
Während 2-Takt-Benzinrasenmäher meist mit allen gängigen 2-Takt-Ölen aufgefüllt werden können, muss insbesondere bei 4-Taktern auf die spezielle Eignung geachtet werden. Unsere Empfehlungen sind:
Liqui Moly SAE 30 – Das Öl für 4-Takter!
Liqui Moly, geführt von Ernst Prost, stellt ausgezeichnete Motorenöle her. Das SAE 30 ist ausschließlich für 4-Takt-Rasenmäher geeignet. Ein 1 Liter Kanister kostet ca. 10 € und ist mit einem praktischen Einfüllstutzen ausgestattet. Dieser wird einfach herausgezogen und sorgt dafür, dass das Öl nicht daneben läuft.
Je nach Größe des Tanks, genügt ein Liter Öl für bis zu 2 Füllungen und damit einhergehend für ca. 50 Betriebsstunden.
Liqui Moly 10W-30 – Universell für 4-Takt-Motoren
Das 10W-30 ist ein Universalöl für 4-Takt-Motoren. Es kann sowohl für Diesel-, als auch für Benzin-Motoren von Briggs & Stratton, Honda etc.genutzt werden.
Der Einsatzzweck beschränkt sich nicht auf Rasenmäher, sondern wird erweitert auf Aggregate, Fräsen, Vertikutierer, Motorsensen, Hochdruckreiniger, Schneefräsen usw.
Stihl 2-Takt-Motoröl
Stihl stellt ein exzellentes Öl für Zeitakt-Motoren her. Dieses können Sie entweder für Ihren 2-Takt-Rasenmäher einsetzen oder eben für andere Geräte, wie Kettensägen.
Weiterführende Informationen
Rasenmäher TestAkku Rasenmäher TestBenzin Rasenmäher TestElektro Rasenmäher TestMähroboter TestRasentraktor Test
Keine Kommentare vorhanden